Die das Stadtwerk Regensburg.Fahrzeuge und Technik GmbH ist ein Tochterunternehmen der das Stadtwerk.Regensburg GmbH. Unsere 75 Mitarbeiter:innen warten und reparieren in ihren modernen Werkstätten die Fahrzeuge und Gerätschaften verschiedener privater und öffentlicher Fuhrparkbetreiber. Einer der Schwerpunkte liegt in der Betreuung von mehr als 120 Bussen der das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH sowie weiterer Fahrzeuge privater Busunternehmer. Auch die Stadt Regensburg, THW, Feuerwehren und Rettungsdienste vertrauen bei der sachkundigen Wartung ihres Fuhr- und Geräteparks auf uns.
Bock, hinter den Kulissen moderner Gebäude die Technik zum Laufen zu bringen und die Zukunft der Elektromobilität mitzugestalten? In deiner 3,5-jährigen Ausbildung tauchst du tief in die Welt der Elektrotechnik ein und lernst alles, was du für die Installation, Wartung und Reparatur von elektronischen Anlagen und Hochvoltsystemen benötigst. Dabei kombinierst du mechanisches und elektronisches Know-how, um komplexe Systeme in der Gebäudetechnik und Elektromobilität perfekt aufeinander abzustimmen.
Das lernst du mit uns
Das zeichnet dich aus
Das bekommst du für deinen Einsatz
Neben zahlreichen Benefits erhältst du bei uns eine Vergütung gemäß TVAöD (Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes). Die aktuelle Ausbildungsvergütung findest du im Steckbrief auf unserer Karriereseite.
Ausbildungsstart ist der 1. September 2026.
Bereit, die Technik von morgen zu meistern? Erzähl uns, was dich motiviert, beantworte ein paar Fragen und lade dein Zeugnis und den Lebenslauf hoch – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Benefits